Werfen Sie einen Blick
in unsere Werkstatt
Der Produktionsprozess der geschweißten Produkte erfordert ein professionelles Herangehen von Anfang bis Ende. Unsere ausgefeilte Qualitätspolitik greift in jeden einzelnen Bereich unserer Produktion ein.
Handschweißen
Die Ausrüstung in unserer Schweißerei ist sehr vielfältig. Unsere erfahrenen und zertifizierten Schweißer arbeiten mit dem Besten, was auf dem Markt zu finden ist. Dazu gehören im Wesentlichen Fronius-Schweißgeräte für MIG-, MAG-, WIG- und Laserschweißverfahren, der Einsatz von höherer Schweißmechanisierung wie Drehpositionierer, Push Pull-Schweißbrenner und nicht zuletzt Siegmund-Spann- und Vorrichtungsschweißtische.
-
3 x MagicWave 3000 Comfort Job
-
1 x Wagen FDV 22
-
2 x TransTig 3000 Comfort Job
-
1 x RWT POTTER 425.91
-
1 x TPS 320i Pulse inkl. Push Pull Brenner
-
1 x TPS 270i Pulse
Laser-Handschweißen
Dabei handelt es sich um eine absolute Spitzentechnologie, die es uns ermöglicht, Edelstahlteile mit maximaler Qualität und minimalem Wärmeeintrag produktiv zu schweißen. Es eignet sich besonders für längere Schweißnähte an Edelstahl bis zu einer Dicke von 4,0 mm.



Längsschweißen von Ecken
Die Schweißmaschine CORNER WELD 320 des deutschen Herstellers Schnelldorfer zum automatisierten Längsschweißen der Ecken von kleinen Schränken und Gehäusen. Das Gerät zeichnet sich vor allem durch seine hohe Schweißqualität ohne zusätzliches Schleifen, Wiederholgenauigkeit und Produktionskapazität aus. Der Schweißautomat ist für das Schweißen von Ecken bis zu einer Länge von 320 mm ausgelegt.
Wir bieten freie Kapazitäten für diese Geräte. Bei speziellen Materialien und Kastenformen können wir die Maschine projektspezifisch nachrüsten, z.B. mit einer Schweißquelle für Aluminium und Kaltdrahtzuführung.
Widerstandsschweißen
Stationäre Maschinen bis 125 kVA zum Schweißen von Blechen und Anschweißen von Muttern
Tecna 4644
Stationäre Punktschweißmaschine mit einer Leistung von 25 kVA (DZ 50 %) zum Schweißen von dünnen Blechen bis zu einer Dicke von 2+2mm.
AWECO BPS 1.125
Widerstandsschweißpressen mit einer Leistung von bis zu 125 kVA (DZ 50 %) werden in unserer Produktion bevorzugt zum Mutterschweißen eingesetzt. Jedenfalls war es ursprünglich für die Produktion eines Drahtprogramms gedacht, das mehrere Punkte gleichzeitig in einem Zug ausführen kann.


Bolzenschweißen
Der hochproduktive Bolzenschweißarbeitsplatz PRO-C 1000 ist mit einem PRO-SPLIT-Adapter zum Anschluss von bis zu 4 Schweißpistolen ausgestattet.
Mikroprozessorgesteuerte Schweißstromversorgung PRO-C 1000 nach dem Spike-Zündverfahren. Als Schrauben werden meist M3- bis M10-Schrauben oder Pfosten mit Innengewinde verwendet. Die geschweißten Materialien sind Stahl, Edelstahl und Aluminium. Dieses Netzgerät ist außerdem mit einem speziellen PRO-SPLIT-Adapter ausgestattet, der den Anschluss von bis zu 4 Schweißzangen an ein Schweißnetzgerät ermöglicht. Dies ermöglicht uns, mehrere Arten von Bolzen produktiv und sehr genau in einer Aufspannung des Teils in der Vorrichtung zu schweißen.
Rundbiegen
Prinzing RBB 85/103 Vierwalzen-Biegemaschine für Feinbleche
Nicht nur Rohre, sondern auch andere Querschnittsformen können auf der RBB-Biegemaschine dank der NC-Steuerung produktiv gefertigt werden.
-
Arbeitsbreite des Blechs: 1030 mm
-
Blechstärke: 2,5 mm (400 N/mm2)
-
Durchmesser des oberen Zylinders: 85 mm
-
Arbeitsgeschwindigkeit: 0 – 14 m/min
Vier-Zylinder-Rundbiegemaschine BIKO B4 2014 CNC
-
Arbeitsbreite des Blechs: 2005,0 mm
-
Blechstärke: 4,0 mm (400 N/mm2)
-
Durchmesser der Zylinder: 140/130/130 mm



Rundbiegen von Profilen
AMOB MAH 40/3 CNC
Auf dieser Maschine biegen wir standardmäßig Rohre und Stangen aus rostfreiem Stahl, die dann zur Ausstattung von Kinderrutschen und weiterer Ausrüstung von Spielplätzen gehören.
Oberflächenbehandlungen
Strahlen mit Balotin
Wir verwenden B112 Balotin (150-250 µm) oder B159 (80-150 µm).
Wir haben eine 6x3m große Strahlbox, die eher für mittelgroße Teile (3 bis 50 kg) geeignet ist. Wir strahlen hauptsächlich Schweißteile aus Edelstahl aus unserer Produktion, wie z. B. Kinderrutschen, Teile für Schienenfahrzeuge usw.


3D-Modellierung
SolidWorks
Wir verwenden die Konstruktionssoftware SolidWorks, um 3D-Konstruktionen und Produktionsunterlagen zu erstellen.
Wenn der Kunde uns Unterlagen zur Verfügung stellt, ist dies für uns ein Hilfsmittel, um den Preis für das fertige Produkt bestimmen zu können.
Wenn ein Kunde eine Idee für ein Produkt hat (z. B. einen Wassertank) und über keine Fertigungsunterlagen (Laser-, Abkant- oder Bearbeitungsdaten) verfügt, erstellen wir individuelle 3D- und Fertigungsdaten.